IFBB Pro Adolf Burkhard und 85 Tsd. andere feiern unser GLUTAMIN+!

GLUTAMIN+

GLUTAMIN+

Unterstützt die Gesunderhaltung der Verdauungsorgane und des Immunsystems
nur 0,0€ / Portion
Normaler Preis 21,90€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Normaler Preis 0,00€ Verkaufspreis 21,90€
Grundpreis 54,07€  pro  kg
Variante
Menge
1
Kostenloser DHL Versand ab 75€ (DE) Kostenloser DHL Versand ab 75€ (DE)
Kostenloser Versand innerhalb Europas ab x€ EU-Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen

Exklusive Zusammensetzung hochwertiger Inhaltsstoffe

Effektive Kombination aus Glutamin, Nutriose® und Akazienfaser für die perfekte Rundumversorgung von Darm und Immunsystem.

Enthält den patentierten Markenrohstoff Nutriose®

Nutriose® soll die Darmgesundheit, Blutzuckerkontrolle und verbesserte Sättigung fördern.

Ideal für Kraftsportler

Kann den Verdauungstrakt bei einseitiger und hochvolumiger Ernährung entlasten.

Vegan und ohne unerwünschte Zusätze

Enthält keinerlei tierische Produkte, Aromen, Verdickungs- oder Süßungsmittel.

Vollständige Details anzeigen
Produktbeschreibung

Wellness für den Darm

Als ambitionierter Sportler, der Muskelmasse aufbauen möchte, befolgst Du in der Regel spezielle Ernährungsgewohnheiten. 

Als ambitionierter Sportler, der Muskelmasse aufbauen möchte, befolgst Du in der Regel spezielle Ernährungsgewohnheiten. 

Die richtige Kombination von Makronährstoffen und eine hohe Proteinzufuhr stehen täglich auf Deiner To-Do-Liste. 

Besonders in Zeiten, in denen eine einseitige Ernährung und der Verzehr von voluminösen Lebensmitteln an der Tagesordnung sind, kann die Verdauung streiken. 

Gerade deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, der gesunden Funktion Deines Darms die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken! 

Genau hier setzt unser GLUTAMIN+ an. 

Die wirkungsvolle Kombination aus Glutamin, Nutriose® und Akazienfaser trägt nicht nur zur Erhaltung der Gesundheit Deiner Verdauungsorgane bei, sondern bietet auch eine umfassende Versorgung für Darm und Immunsystem!

Gesunde Darmflora und starkes Immunsystem 

Durch die wirksame Kombination von Glutamin mit den beiden präbiotischen Ballaststoffen Nutriose® und Akazienfaser erzielt unser GLUTAMIN+ eine förderliche Wirkung auf die Darmflora und das Immunsystem. 

Auf Wiedersehen Verdauungsbeschwerden 

Unser GLUTAMIN+ bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl und anderen Symptomen präventiv entgegenzuwirken. 

Starker Partner für Kraftsportler 

Der Mix unterstützt effektiv dabei, die natürliche Verdauungsleistung zu verbessern und die Aufnahme von Nährstoffen zu optimieren.

Gesundheit und Wohlbefinden beginnen im Darm

Ob es sich um Völlegefühl, Übelkeit, Unwohlsein, Blähungen oder Durchfall handelt - gelegentlich scheint etwas in unserem Verdauungstrakt nicht ganz rund zu laufen. 

Ob es sich um Völlegefühl, Übelkeit, Unwohlsein, Blähungen oder Durchfall handelt - gelegentlich scheint etwas in unserem Verdauungstrakt nicht ganz rund zu laufen.  

Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Akute Beschwerden werden oft durch Infektionen mit verschiedenen Keimen verursacht, die wir über unsere Nahrung aufnehmen, oder durch allergische Reaktionen bzw. Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln.  

Chronische Symptome hingegen können auf ernsthafte Erkrankungen wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn zurückzuführen sein.  

Da der Darm eine entscheidende Rolle in der Funktionsweise unseres Immunsystems spielt, können langanhaltende Probleme auch eine Schwächung unserer Abwehrkräfte gegenüber Krankheiten mit sich bringen. 

Im Bereich des Sports hingegen sind die intensiven Belastungen sowie die oft einseitige und energiereiche Ernährung dafür verantwortlich, dass viele Athleten mit Verdauungsbeschwerden zu kämpfen haben [1].  

Aufgrund des gesteigerten Energiebedarfs müssen Sportler deutlich mehr Nahrung zu sich nehmen als Nichtsportler.  

Gerade im Bodybuilding liegt der Fokus nicht nur auf der Energiezufuhr, sondern auch auf der optimalen Zusammensetzung der Makronährstoffe. 

Durch eine erhöhte Proteinzufuhr wird der Verdauungstrakt von Athleten erheblich stärker beansprucht als bei durchschnittlichen Menschen. 

Unser GLUTAMIN+ wurde entwickelt, um die Gesundheit des Darms zu fördern. 

Seine hochwertigen Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems zu unterstützen und sind der ideale Partner für ambitionierte Sportler.

Ein starkes Team

Bei der Konzeption unseres GLUTAMIN+ liegt die Basis auf der Aminosäure Glutamin. 

Über Jahrzehnte hinweg haben Bodybuilder diese Substanz in der Hoffnung konsumiert, ihren Muskelaufbau zu optimieren. Ein direkter Effekt konnte bisher nicht festgestellt werden.

Aktuelle Untersuchungen offenbaren jedoch vielversprechende Auswirkungen in Bezug auf die Darmgesundheit. 

In unserem GLUTAMIN+ wird diese wertvolle Aminosäure zudem durch zwei Ballaststoffe ergänzt, die mit positiven Einflüssen auf die Darmflora in Verbindung gebracht werden können - Nutriose® und Akazienfasern.

Manchmal essentiell

Glutamin zählt zu den 20 proteinogenen Aminosäuren, die der menschliche Organismus in sein körpereigenes Gewebe einbindet.  

Obwohl der Körper normalerweise in der Lage ist, diese Aminosäure in ausreichender Menge aus anderen Aminosäuren zu synthetisieren, kann der Bedarf an Glutamin drastisch ansteigen. 

In Zeiten von Krankheit oder bei einem Muskelmasseverlust aufgrund von Verletzungen reicht die körpereigene Produktion nicht mehr aus und Glutamin wird essentiell. Aufgrund dieser besonderen Situation wird Glutamin als eine Art „semi-essentielle“ Aminosäure betrachtet.

In der Welt des Kraftsports hat Glutamin bereits seit vielen Jahren einen gewissen Ruf erlangt und wurde vor allem für seine vermeintlich positiven Auswirkungen auf den Muskelaufbau und die Regeneration beworben.  

Während Untersuchungen an isolierten Muskelzellen tatsächlich zeigen konnten, dass die Zugabe von Glutamin die Muskelproteinsynthese erhöhen kann, lieferten Studien an lebenden Menschen nur minimale Anhaltspunkte dafür, dass Glutamin einen direkten Einfluss auf den eigentlichen Muskelaufbau hat [2, 3, 4]. 

Dennoch deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass die Einnahme von Glutamin potenziell positive Effekte auf die Reduktion von Muskelkater und die Wiederherstellung der Kraftproduktion nach intensivem Training haben könnte [5, 6].  

Der Hauptbestandteil unserer Formel kann jedoch indirekt positive Auswirkungen auf das Training haben, indem er die Darmgesundheit fördert und somit die Aufnahme von Nährstoffen begünstigt.

Das Comeback

Als deutlich wurde, dass der Nutzen von Glutamin für den Muskelaufbau nur begrenzt zu sein scheint, entschlossen sich einige Hersteller dazu, Produkte mit dieser Aminosäure aus ihrem Sortiment zu entfernen. 

Dennoch erlebt Glutamin angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Bedeutung gesunder Verdauungsorgane im Zusammenhang mit sportlicher Leistung, Nährstoffaufnahme und Wohlbefinden eine gewisse Wiederauferstehung.

Forschungen haben aufgezeigt, dass sowohl der Dickdarm als auch der Dünndarm in der Lage sind, erhebliche Mengen an Glutamin zu verarbeiten, die durch die Nahrung oder den Blutkreislauf bereitgestellt werden [7].  

Tatsächlich ist diese Aminosäure für den Darm so bedeutsam, dass sie in quantitativer Hinsicht sogar noch vor Glukose als die wesentlichste Energiequelle betrachtet wird [5]. 

Darüber hinaus wurde beobachtet, dass die Gabe von Glutamin über Infusionen bei gesunden Personen die Proteinsynthese in den Darmzellen erhöht [8]. 

Obwohl die Konzentration von Glutamin in den Zellen des Darms im Vergleich zu anderen Geweben eher niedrig ist, konsumiert der Darm dennoch die größte Menge an Glutamin im gesamten Körper.  

Während dieses Prozesses wandelt er Glutamin mithilfe eines Enzyms in Glutaminsäure um [7].  

Die Regulierung dieses Enzyms ermöglicht eine effiziente Aufnahme von Nährstoffen und verhindert das Eindringen von Bakterien in den Blutkreislauf [7]. 

Wissenschaftliche Untersuchungen haben festgestellt, dass längere Fastenperioden und Unterernährung die Aktivität des wichtigen Enzyms reduzieren. 

Hingegen scheint die Aktivität nach der Nahrungsaufnahme oder nach einer Infusion von verzweigtkettigen Aminosäuren oder Glutamin gesteigert zu werden [7]. 

Diese Ergebnisse deuten auf die essentielle Rolle von Glutamin in der Funktion und Gesundheit der Darmzellen hin [9]. 

Bei Krankheiten wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn scheint eine Fehlregulation spezifischer Entzündungsmarker im Darm für ihre Entstehung verantwortlich zu sein. 

Untersuchungen legen nahe, dass Glutamin die Produktion dieser entzündungsfördernden Cytokine im Darm reduzieren könnte [10]. 

Starker Darm, starkes Immunsystem

Trainingsbedingte Magen-Darm-Beschwerden sind in der Regel das Resultat normaler Veränderungen, die im Verdauungstrakt und im Immunsystem als Antwort auf körperliches Training auftreten [1].  

Glutamin könnte dabei auf verschiedene Weisen ebenfalls einen förderlichen Einfluss auf das Immunsystem ausüben. 

Zum einen wurde bereits erwähnt, dass Glutamin die Darmbarriere stärken könnte, was dazu führt, dass das Eindringen von Mikroorganismen verringert wird [7]. 

Auf diese Weise würde diese Aminosäure bereits auf der ersten Verteidigungslinie des Körpers gegenüber Krankheitserregern wirken.

Ein weiterer entscheidender Mechanismus beruht darauf, dass Glutamin nicht nur für den Darm, sondern auch für die Leukozyten, die wichtigste Energiequelle darstellt und für deren Vermehrung benötigt wird [11].

Diese Zellen sind maßgeblich daran beteiligt, potenziell schädliche Mikroorganismen zu identifizieren und zu eliminieren. 

Insbesondere in Situationen, in denen der Körper einem verstärkten Abbau ausgesetzt ist, beispielsweise infolge von Trauma oder bestimmten Krankheiten, steigt der Bedarf an Glutamin stark an. 

Dies kann zu einem Mangel an dieser Aminosäure führen, der ernsthafte Auswirkungen auf das Immunsystem hat [7].

Eine funktionale Zutat

Nutriose® ist ein patentierter Markenrohstoff, der aus resistenter Maisstärke, auch als resistentes Dextrin bekannt, hergestellt wird. 

Da die meisten Studien, die die Vorteile resistenter Stärke aufzeigen konnten, mit Nutriose® durchgeführt wurden, befindet er sich auf der Zutatenliste unseres GLUTAMIN+.

Stärke ist im Allgemeinen die komplexe Speicherform von Kohlenhydraten in vielen unserer Lebensmittel, wie beispielsweise Getreide, Kartoffeln, bestimmten Gemüsesorten, Hülsenfrüchten und unreifem Obst. 

Resistente Stärke bezieht sich auf den Teil der Stärke, der nicht direkt von menschlichen Verdauungsenzymen aufgespalten und aufgenommen wird [12].  

Sie entsteht in geringem Maße auch, wenn stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis und andere erhitzt und dann abgekühlt werden. Sie kommt auch in rohen Kartoffeln oder unreifen Bananen in hoher Konzentration vor [12]. 

Daher wird sie nicht wie herkömmliche Kohlenhydrate verwertet, sondern als Ballaststoff betrachtet und liefert laut den Bestimmungen zur Nährwertkennzeichnung nur zwei anstelle von 4,1 Kilokalorien pro Gramm [13].

Abhängig von ihrer Herkunft und Entstehung gibt es fünf verschiedene Arten resistenter Stärke, die alle als präbiotische Ballaststoffe gelten [14]. Als Nahrungsquelle dienen sie der natürlichen Darmflora dienen fördern so die Gesundheit und Vielfalt des Darms. 

Nutriose® wurde speziell für den Einsatz in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt. 

Einerseits verbessert es die Textur von Lebensmitteln und reduziert gleichzeitig den Einsatz von Fetten als funktionelle Zutat. 

Andererseits bietet es eine stabile Energieversorgung und unterstützt die Darmgesundheit, die Blutzuckerkontrolle und das Sättigungsgefühl [15]. 

Studien mit Nutriose® haben gezeigt, dass resistentes Dextrin das Wachstum von Bacteroides-Bakterien im Dickdarm fördert und das Wachstum des krankheitserregenden Keims Clostridium perfringens hemmt [16].  

Im Gegensatz zu vielen anderen präbiotischen Ballaststoffen, die bereits in geringen Mengen Blähungen und Durchfall verursachen können, wird Nutriose® von gesunden Personen in einer täglichen Menge von etwa 45 Gramm gut vertragen [17].

Weitere Untersuchungen legen nahe, dass die Aufnahme von Nutriose® die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren durch die Darmflora steigert [17]. Diese Fettsäuren können über den Dickdarm aufgenommen werden und die Darmgesundheit fördern [18].  

Da kurzkettige Fettsäuren über den Darm aufgenommen und zur Leber transportiert werden können, weisen Studien auch auf einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System hin [19]. 

Tropische Fasern

In den Subtropen Zuhause, repräsentieren Akazienfasern Ballaststoffe, die aus den Stielen und Zweigen der Akazienpflanze gewonnen werden. 

Diese Fasern bestehen hauptsächlich aus komplexen Polysacchariden, die von den Verdauungsenzymen des menschlichen Körpers nicht abgebaut werden können und somit ihren Weg in den Dickdarm finden [20].  

Untersuchungen an Menschen haben gezeigt, dass die Einnahme dieses Ballaststoffes zu einer erhöhten Konzentration von Bifidobakterien im Darm führen kann [21]. 

Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 240 Teilnehmern, die unter Verdauungsbeschwerden litten, ergab, dass bereits nach zwei Monaten der Einnahme rund 80 Prozent der Probanden weniger oder gar keine Schmerzen mehr verspürten [22].  

Zudem berichteten 75 Prozent der Teilnehmer von einer Verringerung von Blähungen im Bauch [22]. 

Mehr als nur Verdauung

Unser GLUTAMIN+ wurde konzipiert, um die Zellen des Darmtrakts in ihrer strukturellen Integrität zu stärken und somit die Gesundheit der Verdauungsorgane sowie des Immunsystems zu fördern.  

Eine wesentliche Rolle in dieser Formel sind neben der potenten Aminosäure zwei präbiotische Ballaststoffe, die die Entwicklung einer vielfältigen und gesunden Darmflora begünstigen. 

Das GLUTAMIN+ ist als tägliche Nahrungsergänzung gedacht und wirkt präventiv gegen Verdauungsbeschwerden, unabhängig von der Ernährung.  

Es zielt darauf ab, die körpereigene Verdauungsleistung und das Immunsystem zu unterstützen.

Dosierung 

Abhängig von der aktuellen Situation Deiner Darmgesundheit, kann unser GLUTAMIN+ individuell dosiert werden.

Für eine Optimierung Deines Darms bietet sich die Einnahme von zwei bis drei Portionen täglich an.

Unser GLUTAMIN+ ist vegan und enthält keine tierischen Produkte.

Referenzen

[1] Costa, R. J. S., et al. "Systematic review: exercise‐induced gastrointestinal syndrome—implications for health and intestinal disease." Alimentary pharmacology & therapeutics 46.3 (2017): 246-265.  

[2] Kerksick, Chad M., et al. "ISSN exercise & sports nutrition review update: research & recommendations." Journal of the International Society of Sports Nutrition 15.1 (2018): 1-57. 

[3] Gleeson, Michael. "Dosing and efficacy of glutamine supplementation in human exercise and sport training." The Journal of nutrition 138.10 (2008): 2045S-2049S. 

[4] Valenzuela, Pedro L., et al. "Supplements with purported effects on muscle mass and strength." European journal of nutrition 58.8 (2019): 2983-3008. 

[5] Legault, Zachary, Nicholas Bagnall, and Derek S. Kimmerly. "The influence of oral L-glutamine supplementation on muscle strength recovery and soreness following unilateral knee extension eccentric exercise." International journal of sport nutrition and exercise metabolism 25.5 (2015): 417-426. 

[6] Córdova-Martínez, Alfredo, et al. "Effect of Glutamine Supplementation on Muscular Damage Biomarkers in Professional Basketball Players." Nutrients 13.6 (2021): 2073. 

[7] Cruzat, Vinicius, et al. "Glutamine: metabolism and immune function, supplementation and clinical translation." Nutrients 10.11 (2018): 1564. 

[8] Coëffier, Moïse, et al. "Enteral glutamine stimulates protein synthesis and decreases ubiquitin mRNA level in human gut mucosa." American Journal of Physiology-Gastrointestinal and Liver Physiology 285.2 (2003): G266-G273. 

[9] Deters, Brett J., and Mir Saleem. "The role of glutamine in supporting gut health and neuropsychiatric factors." Food Science and Human Wellness 10.2 (2021): 149-154. 

[10] Coëffier, Moı̈se, et al. "Influence of glutamine on cytokine production by human gut in vitro." Cytokine 13.3 (2001): 148-154.

[11] Shah, Ali Mujtaba, Zhisheng Wang, and Jian Ma. "Glutamine metabolism and its role in immunity, a comprehensive review." Animals 10.2 (2020): 326. 

[12] Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz: Verordnung über nährwertbezogene Angaben bei Lebensmitteln und die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln (Artikel 1 der Verordnung zur Neuordnung der Nährwertkennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel) (Nährwert-Kennzeichnungsverordnung – NKV). 

[13] Nugent, Anne P. "Health properties of resistant starch." Nutrition Bulletin 30.1 (2005): 27-54. 

[14] Fuentes‐Zaragoza, Evangélica, et al. "Resistant starch as prebiotic: A review." Starch‐Stärke 63.7 (2011): 406-415. 

[15] Roquette Frères S.A, NUTRIOSE® range of soluble fiber by Roquette, Facts Sheet 09/2020, https://www.roquette.com/-/media/soluble-fiber-microsite/factsheet-nutriose-09-2020-v2.pdf 

[16] Lefranc-Millot, C., et al. "Impact of a resistant dextrin on intestinal ecology: how altering the digestive ecosystem with NUTRIOSE®, a soluble fibre with prebiotic properties, may be beneficial for health." Journal of International Medical Research 40.1 (2012): 211-224.

[17] Glycemic, Low. "NUTRIOSE®, a soluble fiber with outstanding tolerance and very low glycemic response." Statistics 120 (2015): 140. 

[18] Parada Venegas, Daniela, et al. "Short chain fatty acids (SCFAs)-mediated gut epithelial and immune regulation and its relevance for inflammatory bowel diseases." Frontiers in immunology 10 (2019): 277.

[19] Chambers, Edward S., et al. "Role of gut microbiota-generated short-chain fatty acids in metabolic and cardiovascular health." Current nutrition reports 7.4 (2018): 198-206.

[20] Massot-Cladera, Malén, et al. "Gut Health-Promoting Benefits of a Dietary Supplement of Vitamins with Inulin and Acacia Fibers in Rats." Nutrients 12.8 (2020): 2196.

[21] Gum arabic establishes prebiotic functionality in healthy human volunteers in a dose-dependent manner. 

[22] Alland & Robert, THE BENEFITS OF ACACIA GUM ON GUT HEALTH, https://www.allandetrobert.com/wp-content/uploads/2020/11/GUT-HEALTH-FactSheet.pdf

Verzehrempfehlung

Mixen Sie eine Portion (13,5 g - 1 leicht gehäufter Messlöffel) mit 300 ml Wasser in einem Shaker und verzehren Sie es zu einer beliebigen Tageszeit.

Inhaltsstoffe
Produkt:

Durchschnittlicher Gehalt

pro 100 g Pulver

pro Portion (13,5 g)*

L-Glutamin

74,1 g

10,0 g

resistente Maisstärke (Nutriose®)

14,8 g

2,0 g

Akazienfaser

11,1 g

1,5 g

*eine Portion entspricht 13,5 g in 300 ml Wasser
30 Portionen pro Verpackung

Zutaten: L-Glutamin, Nutriose® (resistente Maisstärke), Akazienfaser.
Spuren von Milch, Soja, Gluten, Ei und Schalenfrüchten können nicht ausgeschlossen werden.

Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit L-Glutamin, resistenter Maisstärke und Akazienfaser.

Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Lagerungshinweis: Kühl und trocken lagern.

Unsere Vorteile

DARMGESUNDHEIT

Hilft Verdauungsprobleme wie Aufgeblähtheit und Völlegefühl vorzubeugen.

IMMUNSYSTEM

Wichtigste Energiequelle für die Immunzellen. Essentiell für deren Entfaltung.

LABORGEPRÜFT

Drin ist, was draufsteht! Unabhängige Laboranalyse aller Inhaltsstoffe!

Gesundheit und Wohlbefinden beginnen im Darm!

Wer seinen Körper formen und Muskeln aufbauen möchte, hält sich in der Regel auch an bestimmte Essgewohnheiten. Eine gewisse Kombination der Makronährstoffe sowie hohe Mengen an Protein stehen dabei täglich auf der Agenda eines jeden Athleten.

Nichts ungewöhnliches ist es daher auch, wenn die Verdauung hin und wieder nicht unbedingt so mitspielt wie geplant - vor allem weil es Zeiten gibt, in denen man sich oftmals einseitig ernährt und auf Lebensmittel mit hohem Volumen zurückgreift.

Wer seinen Körper formen und Muskeln aufbauen möchte, hält sich in der Regel auch an bestimmte Essgewohnheiten. Eine gewisse Kombination der Makronährstoffe sowie hohe Mengen an Protein stehen dabei täglich auf der Agenda eines jeden Athleten.

Nichts ungewöhnliches ist es daher auch, wenn die Verdauung hin und wieder nicht unbedingt so mitspielt wie geplant - vor allem weil es Zeiten gibt, in denen man sich oftmals einseitig ernährt und auf Lebensmittel mit hohem Volumen zurückgreift.

GLUTAMIN+

FÜR DIE IDEALE RUNDUMVERSORGUNG

Egal ob Sportler oder nicht - die Verdauung ist sicherlich für niemanden ein angenehmes Thema. Nichtsdestotrotz oder vor allem deswegen ist es umso wichtiger, einer gesunden Darmfunktion ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken!

An dieser Stelle kommt das GANNIKUS Original GLUTAMIN+ ins Spiel, denn die effektive Kombination aus Glutamin, Nutriose® und Akazienfaser sorgt nicht nur für die Gesunderhaltung deiner Verdauungsorgane, sondern stellt eine ideale Rundumversorgung von Darm und Immunsystem dar!

Egal ob Sportler oder nicht - die Verdauung ist sicherlich für niemanden ein angenehmes Thema. Nichtsdestotrotz oder vor allem deswegen ist es umso wichtiger, einer gesunden Darmfunktion ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken!

An dieser Stelle kommt das GANNIKUS Original GLUTAMIN+ ins Spiel, denn die effektive Kombination aus Glutamin, Nutriose® und Akazienfaser sorgt nicht nur für die Gesunderhaltung deiner Verdauungsorgane, sondern stellt eine ideale Rundumversorgung von Darm und Immunsystem dar!

GLUTAMIN+ IM Vergleich

Häufig gestellte Fragen:

Je nach Körpergewicht und Verträglichkeit empfehlen wir die Einnahme von zwei bis drei Portionen des GANNIKUS Original Glutamin+ täglich. Da es keinen Zusatz von Aromen und Süßungsmitteln besitzt, ist es mit jedem anderen Supplement von GANNIKUS Original kombinierbar und kann zu jeder beliebigen Tageszeit eingenommen werden.

Je nach Körpergewicht und Verträglichkeit empfehlen wir die Einnahme von zwei bis drei Portionen des GANNIKUS Original Glutamin+ täglich. Da es keinen Zusatz von Aromen und Süßungsmitteln besitzt, ist es mit jedem anderen Supplement von GANNIKUS Original kombinierbar und kann zu jeder beliebigen Tageszeit eingenommen werden.

Prinzipiell kann das GANNIKUS Original Glutamin+ zu jeder beliebigen Tageszeit eingenommen werden. Wir empfehlen die Einnahme am Morgen sowie am Abend.

Prinzipiell kann das GANNIKUS Original Glutamin+ zu jeder beliebigen Tageszeit eingenommen werden. Wir empfehlen die Einnahme am Morgen sowie am Abend.

Unser GANNIKUS Original Glutamin+ enthält keinerlei tierische Produkte und ist damit vollkommen vegan. Weiterhin sind weder Aromen, Verdickungsmittel, Süßungsmittel oder sonstige Zusatzstoffe enthalten.

Unser GANNIKUS Original Glutamin+ enthält keinerlei tierische Produkte und ist damit vollkommen vegan. Weiterhin sind weder Aromen, Verdickungsmittel, Süßungsmittel oder sonstige Zusatzstoffe enthalten.

Das GANNIKUS Original Glutamin+ enthält pro Portion zehn Gramm der Aminosäure Glutamin sowie insgesamt 3,5 Gramm der präbiotischen Ballaststoffe Nutriose® und Akazienfaser. Da Aminosäuren rechnerisch mit je vier Kilokalorien und Ballaststoffe mit zwei Kilokalorien je Gramm in die Nährwertberechnung eingehen, enthält eine Portion des GANNIKUS Original Glutamin+ ziemlich genau 47 Kilokalorien. Da im Labor aus technischen Gründen jedoch fälschlicherweise ein anderer Proteinwert analysiert werden würde und die Deklaration der Nährwerte einer externen Laboranalyse standhalten muss, haben wir von der Deklaration der Nährwerte auf dem Produkt abgesehen.

Das GANNIKUS Original Glutamin+ enthält pro Portion zehn Gramm der Aminosäure Glutamin sowie insgesamt 3,5 Gramm der präbiotischen Ballaststoffe Nutriose® und Akazienfaser. Da Aminosäuren rechnerisch mit je vier Kilokalorien und Ballaststoffe mit zwei Kilokalorien je Gramm in die Nährwertberechnung eingehen, enthält eine Portion des GANNIKUS Original Glutamin+ ziemlich genau 47 Kilokalorien. Da im Labor aus technischen Gründen jedoch fälschlicherweise ein anderer Proteinwert analysiert werden würde und die Deklaration der Nährwerte einer externen Laboranalyse standhalten muss, haben wir von der Deklaration der Nährwerte auf dem Produkt abgesehen.

Bei allen unseren Produkten ist es uns wichtig, die bestmögliche Qualität und eine ausgeklügelte Formulierung zu erreichen. Aufgrund unserer eigenen hohen Maßstäbe war es uns in erster Linie wichtig, für unseren Zweck die besten Rohstoffe zu beziehen, die der Markt zu bieten hat, auch wenn es die Entwicklung der Produkte verzögern kann.

Bei allen unseren Produkten ist es uns wichtig, die bestmögliche Qualität und eine ausgeklügelte Formulierung zu erreichen. Aufgrund unserer eigenen hohen Maßstäbe war es uns in erster Linie wichtig, für unseren Zweck die besten Rohstoffe zu beziehen, die der Markt zu bieten hat, auch wenn es die Entwicklung der Produkte verzögern kann.

Mike Sommerfeld
Adolf Burkhard
Fabian Huber
Marcel Grasschopp

Mike SOMMERFELD

Für mich als Mr. Olympia Teilnehmer spielt die Qualität der Supplements eine entscheidende Rolle. Hier bin ich bei GANNIKUS definitiv an der richtigen Adresse!

Adolf Burkhard

GANNIKUS liefert einem Profi-Bodybuilder alles, was das Pumper-Herz begehrt. Vom klassichen (und ultra cremigen) Whey, bis hin zu den Vitaminen - ich bin mehr als nur überzeugt!

Fabian HUBER

Als Coach und Bodybuilder gibt mir der wissenschaftliche Beleg hinter den Produkten die Zuversicht, meinen Kunden nur das beste anzubieten. Die Supplements ergänzen meine Trainingsprogramme und tragen zu nachhaltigen Erfolgen meiner Kunden bei.

MARCEL GRASSCHOPP

Durch meine Arbeit bei GANNIKUS habe ich über 550 Produkttests durchgeführt und bin nun absolut stolz, dass wir Produkte so umsetzen, wie sie sich ein Fitness-Fan wünscht.
Mike Sommerfeld
Adolf Burkhard
Fabian Huber
Marcel Grasschopp

Mike SOMMERFELD

Für mich als Mr. Olympia Teilnehmer spielt die Qualität der Supplements eine entscheidende Rolle. Hier bin ich bei GANNIKUS definitiv an der richtigen Adresse!

Adolf Burkhard

GANNIKUS liefert einem Profi-Bodybuilder alles, was das Pumper-Herz begehrt. Vom klassichen (und ultra cremigen) Whey, bis hin zu den Vitaminen - ich bin mehr als nur überzeugt!

Fabian HUBER

Als Coach und Bodybuilder gibt mir der wissenschaftliche Beleg hinter den Produkten die Zuversicht, meinen Kunden nur das beste anzubieten. Die Supplements ergänzen meine Trainingsprogramme und tragen zu nachhaltigen Erfolgen meiner Kunden bei.

MARCEL GRASSCHOPP

Durch meine Arbeit bei GANNIKUS habe ich über 550 Produkttests durchgeführt und bin nun absolut stolz, dass wir Produkte so umsetzen, wie sie sich ein Fitness-Fan wünscht.