Durchschnittlicher Gehalt | pro 100 g | pro Portion (15 g) | pro 1/2 Portion (7,5 g) |
---|---|---|---|
Gamma-Aminobuttersäure | 20000 mg | 3000 mg | 1500 mg |
L-Glycin | 20000 mg | 3000 mg | 1500 mg |
L-Tryptophan | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
L-Ornithin HCL | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
Ashwagandha (KSM-66) | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
davon Withanolide (5%) | 166,5 mg | 25 mg | 12,5 mg |
Mucuna-Pruriens-Extrakt | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
- davon L-DOPA (40%) | 1330 mg | 200 mg | 100 mg |
Baldrian-Extrakt | 3000 mg | 450 mg | 225 mg |
Cholin-L-Bitartrat (verkapselt) | 2000 mg | 300 mg | 150 mg |
davon Cholin-L-Bitartrat (97%) | 1940 mg | 291 mg | 145,5 mg |
Inositol | 2000 mg | 300 mg | 150 mg |
Griffonia-simplicifolia-Extrakt | 1330 mg | 200 mg | 100 mg |
davon 5-HTP (30%) | 400 mg | 60 mg | 30 mg |
Lavendel-Extrakt | 800 mg | 120 mg | 60 mg |
Magnesium | 1000 mg(266,7% NRV**) | 150 mg(40% NRV**) | 75 mg(20% NRV**) |
Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt | 66,67 mg | 10,00 mg | 5,00 mg |
davon Piperin (95%) | 63,33 mg | 9,5 mg | 4,75 mg |
Melatonin | 6,67 mg | 1,00 mg | 0,50 mg |
Zink | 14,00 mg(140% NRV**) | 2,10 mg(21 % NRV**) | 1,05 mg(10,5% NRV**) |
Vitamin B6 | 13,34 mg(947% NRV**) | 2,00 mg(142% NRV**) | 1,00 mg(71% NRV**) |
** Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (NRV) gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011
30 Portionen pro Verpackung
Zutaten: Gamma-Aminobuttersäure (20%), L-Glycin, Inulin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aromen, L-Tryptophan, L-Ornithin Hydrochlorid, Ashwagandha (KSM-66), Mucuna-Pruriens-Extrakt (40% L-DOPA), Magnesium-Lactat, Baldrian-Extrakt (10:1), Magnesium-Bisglycinat, Tri-Magnesium-Di-Citrat, Cholin-L-Bitartrat, Inositol, Griffonia-simplicifolia-Extrakt (30% 5-HTP), Lavendel-Extrakt (10:1), Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Sucralose, Natriumsaccharin), Zinkgluconat, Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt (95% Piperin), Pyridoxin Hydrochlorid, Melatonin.
Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren, Pflanzenextrakten, Süßungsmitteln, Zink, Vitamin B6 und Limette-Holunderblüte-Geschmack.
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 1 Portion (1 Messlöffel - 15 g) mit 200 ml Wasser, 30 Minuten vor dem Schlafen zu sich. Personen mit einem Körpergewicht von unter 70 kg wird empfohlen, mit einer halben Portion (½ Messlöffel - 7,5 g) zu beginnen und bei Bedarf zu steigern.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Boden.
Durchschnittlicher Gehalt | pro 100 g | pro Portion (15 g) | pro 1/2 Portion (7,5 g) |
---|---|---|---|
Gamma-Aminobuttersäure | 20000 mg | 3000 mg | 1500 mg |
L-Glycin | 20000 mg | 3000 mg | 1500 mg |
L-Tryptophan | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
L-Ornithin HCL | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
Ashwagandha (KSM-66) | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
davon Withanolide (5%) | 166,5 mg | 25 mg | 12,5 mg |
Mucuna-Pruriens-Extrakt | 3330 mg | 500 mg | 250 mg |
- davon L-DOPA (40%) | 1330 mg | 200 mg | 100 mg |
Baldrian-Extrakt | 3000 mg | 450 mg | 225 mg |
Cholin-L-Bitartrat (verkapselt) | 2000 mg | 300 mg | 150 mg |
davon Cholin-L-Bitartrat (97%) | 1940 mg | 291 mg | 145,5 mg |
Inositol | 2000 mg | 300 mg | 150 mg |
Griffonia-simplicifolia-Extrakt | 1330 mg | 200 mg | 100 mg |
davon 5-HTP (30%) | 400 mg | 60 mg | 30 mg |
Lavendel-Extrakt | 800 mg | 120 mg | 60 mg |
Magnesium | 1000 mg(266,7% NRV** | 150 mg(40% NRV**) | 75 mg(20% NRV**) |
Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt | 66,67 mg | 10,00 mg | 5,00 mg |
davon Piperin (95%) | 63,33 mg | 9,5 mg | 4,75 mg |
Melatonin | 6,67 mg | 1,00 mg | 0,50 mg |
Zink | 14,00 mg(140% NRV**) | 2,10 mg(21 % NRV**) | 1,05 mg(10,5% NRV**) |
Vitamin B6 | 13,34 mg(947% NRV**) | 2,00 mg(142% NRV**) | 1,00 mg(71% NRV**) |
** Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (NRV) gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011
30 Portionen pro Verpackung
Zutaten: Gamma-Aminobuttersäure (20%), L-Glycin, Inulin, Säuerungsmittel Zitronensäure, L-Tryptophan, L-Ornithin Hydrochlorid, Ashwagandha (KSM-66), Mucuna-Pruriens-Extrakt (40% L-DOPA), Magnesium-Lactat, Aromen, Baldrian-Extrakt (10:1), Magnesium-Bisglycinat, Tri-Magnesium-Di-Citrat, Cholin-L-Bitartrat, Inositol, Griffonia-simplicifolia-Extrakt (30% 5-HTP), Lavendel-Extrakt (10:1), Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Sucralose, Natriumsaccharin), Zinkgluconat, Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt (95% Piperin), Pyridoxin Hydrochlorid, Melatonin.
Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren, Pflanzenextrakten, Süßungsmitteln, Zink, Vitamin B6 und Vanille-Passionsfrucht-Geschmack.
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 1 Portion (1 Messlöffel - 15 g) mit 200 ml Wasser, 30 Minuten vor dem Schlafen zu sich. Personen mit einem Körpergewicht von unter 70 kg wird empfohlen, mit einer halben Portion (½ Messlöffel - 7,5 g) zu beginnen und bei Bedarf zu steigern.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Boden.
GANNIKUS Original SOMNIA - Weil Regeneration ein wichtiger Teil des Erfolgs ist!
Train - Eat - Sleep - Repeat. So lautet das Motto für viele Bodybuilder und Kraftsportler. Auch wenn wohl jeder weiß, dass ein Muskel nur dann stärker wird und wachsen kann, wenn wir ihm erlauben, sich vom harten Training zu erholen, schenken viele von uns der Regeneration und dem Schlaf oftmals zu wenig Beachtung. Stattdessen wird sich bis ins kleinste Detail mit den neuesten Trainingsmethoden und Ernährungsrichtlinien auseinandergesetzt. Allerdings hat die Qualität und die Dauer unserer nächtlichen Regenerationsphase einen erheblichen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Mehr und besser zu schlafen und somit die Leistung und den Muskelaufbau zu steigern, ist jedoch leichter gesagt als getan. Eine optimale Schlafhygiene umfasst unter anderem, elektronische Geräte und Bildschirmlicht in den Stunden vor der Nachtruhe zu meiden, was in unserer heutigen Zeit für die wenigsten umsetzbar ist. Eine gute Matratze, ein kühler, dunkler, ruhiger Raum sind dagegen einfacherer realisierbar. Dennoch bleibt das Problem mit dem Zeitmangel. Jeder, der die größtmöglichen Erfolge im Sport oder auch im beruflichen Leben feiern will, sollte sein Bestmögliches unternehmen, die Dauer und Qualität allein durch die tägliche Routine und ein geeignetes Umfeld zu optimieren. Darüber hinaus kann in manchen Situationen ein Nahrungsergänzungsmittel wie unser GANNIKUS Original SOMNIA hilfreich sein.

Wie lange sollte man pro Nacht schlafen?
Der Schlafbedarf eines erwachsenen Menschen ist innerhalb von gewissen Grenzen individuell. Der eine kommt prima damit klar, weniger Zeit in der nächtlichen Regenerationsphase zu verbringen, wohingegen ein anderer etwas mehr braucht [3]. Fakt ist jedoch, dass Schlafmangel einen erheblich negativen Einfluss auf unsere Muskulatur und unsere Gesundheit hat [1, 2]. Darüber haben wir auf www.gannikus.de bereits zahlreiche Male berichtet.
Die allgemeine Empfehlung hinsichtlich der Schlafdauer liegt am Beispiel der amerikanischen National Sleep Foundation bei einem Erwachsenen zwischen sieben und neun Stunden pro Nacht [3]. Kinder und Jugendliche benötigen etwas mehr. Ein aktuelles Review, welches sich mit den leistungsverbessernden Eigenschaften verschiedener Schlafmaßnahmen bei Elite-Sportlern beschäftigte, kam zu dem Schluss, dass diese Populationsgruppe von einer Verlängerung der Zeit im Bett um rund eine Stunde auf acht bis zehn Stunden profitiert [4]. Für die meisten von uns ist eine so lange Schlafdauer in der Praxis zwar kaum umsetzbar, allerdings deuten diese Daten auf eine signifikante Verbesserung der sportlichen Leistung sowie eine verringerte Verletzungsanfälligkeit hin.
Auswirkung eines Schlafmangels auf die Körperkomposition
Eine zu geringe Schlafdauer kann viele Auswirkungen haben, die bei uns bereits mehrere Artikel gefüllt haben. Ein Faktor, der besonders für unsere Leser und Kunden interessiert sein dürfte, ist allerdings die Zusammensetzung des Körpers aus Fett- und Muskelmasse.
Eine Studie zeigte beispielsweise, wie nur eine Stunde weniger Schlaf pro Nacht den Fettverlust beeinträchtigt. Nach acht Wochen verloren die Gruppe, die im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät acht Stunden pro Nacht schlafen durfte, und auch die Gruppe, die unter der Woche eine Stunde weniger schlief, etwa 3,3 Kilogramm Gewicht. Allerdings betrug der Anteil des verlorenen Gewichtes aus Fettmasse in der ersten Gruppe knapp 83 Prozent, wohingegen die andere Gruppe etwa 39 Prozent des Gewichtes in Form von Magermasse verlor [5]. Ähnliche Ergebnisse zeigte zuvor bereits eine weitere Studie von Nedeltcheva et al. [6].
Beide Gruppen verloren zwar die gleiche Menge an Gewicht, die Gruppe, die eine Stunde länger schlief, verlor dagegen deutlich mehr Fettmasse und weniger Magermasse.

GANNIKUS Original SOMNIA - Die Essenz aus Wissenschaft und gelebter Erfahrung
Seit 2013 haben wir von Gannikus zahlreiche Produkttests durchgeführt. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen und erfahrenen Hobby-Athleten, die in dieser Zeit viel Erfahrungen sammeln und wissenschaftliche Erkenntnisse anhäufen konnten. Wie bei jedem Produkt haben wir auch bei unserem GANNIKUS Original SOMNIA versucht, das beste Endergebnis zu kreieren, welches unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Gegebenheiten machbar ist. Zeitgleich ist es uns gelungen, trotz vieler hoch dosierter Inhaltsstoffe einen innovativen und besonders leckeren Geschmack zu entwickeln. In den anderen Reitern respektive Sektionen erfahrt ihr, was GANNIKUS Original SOMNIA so besonders macht.

Bei der Entwicklung all unserer Produkte versuchen wir mögliche Nebenwirkungen so gut es geht zu vermeiden. Einige Menschen reagieren jedoch empfindlich auf höhere Mengen des Inhaltsstoffs GABA. Er kann zu einer geringfügigen Kurzatmigkeit und einem Kribbeln unter der Haut führen. Beide Nebenwirkungen sind allerdings ungefährlich und normal. Um das Risiko zu verringern, sollten empfindliche Personen zunächst mit einer halben Portion einsteigen und die Dosis bei Bedarf nach und nach steigern.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern haben wir den Geschmack von GANNIKUS Original SOMNIA komplett selbst entwickelt und über mehrere Monate immer wieder neu getestet und optimiert, bis wir selbst zu 100% überzeugt waren. Dabei haben wir aus unserer Sicht die beste Kombination aus Wirkstoffen und Geschmack gefunden.
Hier kommen zwei wichtige Komponenten zum Tragen. Zum einen haben wir beim GANNIKUS Original SOMNIA nicht an den Rohstoffen gespart, sondern ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, ohne Kompromisse einzugehen. Zum anderen sind diese perfekt aufeinander abgestimmt und unterstützen sich hinsichtlich ihrer Wirkung auf synergistische Weise.
Mehrere Monate hat es benötigt, bis die Inhaltsstoffe von GANNIKUS Original SOMINA perfekt aufeinander abgestimmt waren. Durch unser Expertenteam, welches aus Supplement-Kritikern mit langjähriger Erfahrung sowie Ernährungswissenschaftlern besteht, besitzen wir das nötige wissenschaftliche Know-how und die Erfahrung, um die gewollten Synergien zu erzielen. Wir verbinden gelebte Erfahrung mit Know-how aus der Wissenschaft.
Beschreibung: 1.Pervin, Monira, et al. "Function of green tea catechins in the brain: Epigallocatechin gallate and its metabolites." International journal of molecular sciences 20.15 (2019): 3630.
2.Effects of L-Theanine Administration on Stress-Related Symptoms and Cognitive Functions in Healthy Adults: A Randomized Controlled Trial.
3.Owen, Gail N., et al. "The combined effects of L-theanine and caffeine on cognitive performance and mood." Nutritional neuroscience 11.4 (2008): 193-198.
4.Foxe, John J., et al. "Assessing the effects of caffeinea and theanine on the maintenance of vigilance during a sustained attention task." Neuropharmacology 62.7 (2012): 2320-2327.
5.Giesbrecht, Timo, et al. "The combination of L-theanine and caffeine improves cognitive performance and increases subjective alertness." Nutritional neuroscience 13.6 (2010): 283-290.
6.Zheng, Xin-Qiang, et al. "Theacrine (1, 3, 7, 9-tetramethyluric acid) synthesis in leaves of a Chinese tea, kucha (Camellia assamica var. kucha)." Phytochemistry 60.2 (2002): 129-134.
7.Li, Wei-Xi, et al. "Theacrine, a purine alkaloid obtained from Camellia assamica var. kucha, attenuates restraint stress-provoked liver damage in mice." Journal of agricultural and food chemistry 61.26 (2013): 6328-6335.
8.Taylor, Lem, et al. "Safety of TeaCrine®, a non-habituating, naturally-occurring purine alkaloid over eight weeks of continuous use." Journal of the International Society of Sports Nutrition 13.1 (2016): 2.
9.Dahlinghaus, Michael. "Society of Sports Nutrition (ISSN) Conference and Expo." Journal of the International Society of Sports Nutrition 14.2 (2017): P1.
10.He, Hui, et al. "Assessment of the Drug–Drug Interaction Potential Between Theacrine and Caffeine in Humans." Journal of caffeine research 7.3 (2017): 95-102.
11.Claudia Weiß. “Koffein” Ernährungs Umschau 4/07
12.Liu, Yuli, et al. "Computational study of the binding modes of caffeine to the adenosine A2A receptor." The Journal of Physical Chemistry B 115.47 (2011): 13880-13890.
13.Bellar, David, Gary H. Kamimori, and Ellen L. Glickman. "The effects of low-dose caffeine on perceived pain during a grip to exhaustion task." The Journal of Strength & Conditioning Research 25.5 (2011): 1225-1228.
14.Blanchard, James, and Stewart JA Sawers. "Comparative pharmacokinetics of caffeine in young and elderly men." Journal of Pharmacokinetics and Biopharmaceutics 11.2 (1983): 109-126.
15.Vistisen, Kirsten, S. Loft, and H. E. Poulsen. "Cytochrome P450 IA2 activity in man measured by caffeine metabolism: effect of smoking, broccoli and exercise." Biological Reactive Intermediates IV. Springer, Boston, MA, 1991. 407-411.
16.EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA). "Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to caffeine and increased fat oxidation leading to a reduction in body fat mass (ID 735, 1484), increased energy expenditure leading to a reduction in body weight (ID 1487), increased alertness (ID 736, 1101, 1187, 1485, 1491, 2063, 2103) and increased attention (ID 736, 1485, 1491, 2375) pursuant to Article 13 (1) of Regulation (EC) No 1924/2006." EFSA Journal 9.4 (2011): 2054.
17.Davis, J. K., and J. Matt Green. "Caffeine and anaerobic performance." Sports Medicine 39.10 (2009): 813-832.
18.Tarnopolsky, Mark, and Cynthia Cupido. "Caffeine potentiates low frequency skeletal muscle force in habitual and nonhabitual caffeine consumers." Journal of applied physiology 89.5 (2000): 1719-172
19.Astorino, Todd A., Riana L. Rohmann, and Kelli Firth. "Effect of caffeine ingestion on one-repetition maximum muscular strength." European journal of applied physiology 102.2 (2008): 127-132.
20.Williams, Andrew D., et al. "The effect of ephedra and caffeine on maximal strength and power in resistance-trained athletes." The Journal of Strength & Conditioning Research 22.2 (2008): 464-470.
21.Desbrow, Ben, et al. "The effects of different doses of caffeine on endurance cycling time trial performance." Journal of sports sciences 30.2 (2012): 115-120.
22.Bell, Douglas G., and Tom M. McLellan. "Exercise endurance 1, 3, and 6 h after caffeine ingestion in caffeine users and nonusers." Journal of Applied Physiology 93.4 (2002): 1227-1234.
23.Bell, Douglas G., and Tom M. Mclellan. "Effect of repeated caffeine ingestion on repeated exhaustive exercise endurance." Medicine and science in sports and exercise 35.8 (2003): 1348-1354.
24.Moustakas, Dimitrios, et al. "Guarana provides additional stimulation over caffeine alone in the planarian model." PloS one 10.4 (2015): e0123310.
25.Hänsel, Rudolf, and Otto Sticher, eds. Pharmakognosie-Phytopharmazie. Springer-Verlag, 2009.
26.Ivy, John L., et al. "Improved cycling time-trial performance after ingestion of a caffeine energy drink." International journal of sport nutrition and exercise metabolism 19.1 (2009): 61-78.
27.TAMURA, SHUNKICHI, et al. "Effects of glucuronolactone and the other carbohydrates on the biochemical changes produced in the living body of rats by hard exercise." The Japanese Journal of Pharmacology 18.1 (1968): 30-38.
28.Gonzalez, Adam M., et al. "Effect of a pre-workout energy supplement on acute multi-joint resistance exercise." Journal of sports science & medicine 10.2 (2011): 261.Nakashima, Akira, et al. "Role of N-terminus of tyrosine hydroxylase in the biosynthesis of catecholamines." Journal of neural transmission 116.11 (2009): 1355-1362.
29.Boulton, Alan A., and P. H. Wu. "Biosynthesis of Cerebral Phenolic Amines. I. In Vivo Formation of p-Tyramine, Octopamine, and Synephrine." Canadian journal of biochemistry 50.3 (1972): 261-267.
30.Stohs, Sidney J. "Safety, Efficacy, and Mechanistic Studies Regarding Citrus aurantium (Bitter Orange) Extract and p‐Synephrine." Phytotherapy research 31.10 (2017): 1463-1474.
31.Stohs, Sidney J., Harry G. Preuss, and Mohd Shara. "A review of the human clinical studies involving Citrus aurantium (bitter orange) extract and its primary protoalkaloid p-synephrine." International journal of medical sciences 9.7 (2012): 527.
32.Ratamess, Nicholas A., et al. "The effects of supplementation with P-Synephrine alone and in combination with caffeine on resistance exercise performance." Journal of the International Society of Sports Nutrition 12.1 (2015): 35.
Die meisten von uns schenken der nächtlichen Ruhe viel zu wenig Beachtung und vergessen dabei, dass eine gute Schlafhygiene massiv unsere Regeneration beeinflusst. Fakt ist allerdings: Wer schlecht oder zu wenig schläft, fühlt sich müde, kraftlos und lethargisch.
Dabei ist die Regeneration mindestens genauso wichtig wie die harte Arbeit, um größtmögliche Erfolge im Sport oder im beruflichen Leben zu erzielen. Denn wer gut und länger schläft, baut schneller Muskeln auf und mehr Fett ab!
Das GANNIKUS Original SOMNIA sorgt mit gleich 17 aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen dafür, dass deine Einschlafprobleme ab sofort der Vergangenheit angehören. Die synergistische Wirkung der einzelnen Komponenten trägt nicht nur dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen, sondern befördert darüber hinaus auch deine Schlafqualität auf das nächste Level. Somit kannst du am nächsten Morgen gut regeneriert und voller Tatendrang durchstarten!
Wie bei jedem unserer Produkte sind wir hinsichtlich Wirkung und Geschmack keine Kompromisse eingegangen! Lange haben wir getüftelt, um eine einzigartige Synthese aus hochdosierten Inhaltsstoffen und einem innovativen sowie überaus köstlichen Geschmack zu kreieren.


Effizienter Schlaf
Fördert die körpereigene Melatoninproduktion und holt das Maximum aus deiner Nachtruhe heraus.

Bessere Fortschritte im Training
Optimale Regeneration wirkt sich positiv auf den Muskelaufbau und Fettabbau aus.

Schmeckt wie Saft
Umfassende Wirkung trifft auf innovativen und erfrischenden Geschmack.

Keine unnötigen Zusätze
Vollkommen vegan und ohne Zucker.

Laborgeprüftes Produkt
Unabhängige Laboranalyse.