Durchschnittlicher Gehalt: | pro Tagesportion (1 Kapsel) |
---|---|
NovaSOL® Curcumin | 500 mg |
davon Curcumin | 30 mg |
180 Portionen pro Verpackung
Zutaten: NovaSOL® Curcumin (Polysorbat, Curcuma longa rizhomes Extrakt (Curcumin 6%)), Kapselhülle (Rindergelatine, Feuchthaltemittel Glycerol, gereinigtes Wasser).
Verkehrsbezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit Curcumin.
Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser, vorzugsweise zu einer Mahlzeit ein.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Lagerungshinweise: Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Boden.
Die GANNIKUS Original CURCUNOVA Curcumin Kapseln - höchste Bioverfügbarkeit für maximale Wirksamkeit
Bei Curcumin handelt es sich um das gelbe Pigment, welches der Kurkuma-Wurzel seine Farbe verleiht. Kurkuma wird bereits seit Jahrtausenden nicht nur als Gewürz in der asiatischen Küche, sondern sowohl in der ayurvedischen als auch traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt, um eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern [1]. Besonders im Vordergrund stehen dabei die entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften der Knolle. Curcumin ist ein Polyphenol, welches als der wichtigste bioaktive Inhaltsstoff in Kurkuma zählt. Allerdings ist seine Bioverfügbarkeit extrem niedrig, was bedeutet, dass es der menschliche Körper nur sehr geringfügig aufnehmen und verarbeiten kann. Daher wurden zahlreiche Methoden entwickelt, um die Bioverfügbarkeit zu verbessern. Während Curcumin in Reinform in Studien kaum vorteilhafte Effekte auf die Gesundheit zeigen konnte, beobachteten zahlreiche Untersuchungen einige positive Wirkungen anhand von Formulierungen, welche eine höhere Bioverfügbarkeit besitzen [2]. Gründe für die geringe Bioverfügbarkeit sind vor allem die geringe Absorptionsrate im Darm sowie ein schneller Stoffwechsel und Abbau von Curcumin im Verdauungstrakt und im Körper selbst [2]. Die bisher effektivste Formulierung zur Steigerung der Bioverfügbarkeit stammt vom deutschen Hersteller Aquanova und nennt sich NovaSol®. Studien haben beobachtet, dass es eine 185-fach höhere Bioverfügbarkeit besitzt als reines Curcumin und damit alle anderen Formulierungen hinter sich lässt [3]. Aus diesem Grund haben wir diesen Rohstoff für unser GANNIKUS Original CURCUNOVA ausgewählt.

Curcumin und seine Vorteile
Die meisten Vorteile von Curcumin, die in wissenschaftlichen Studien beobachtet werden konnten, gehen auf seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zurück [2]. Am häufigsten wird Curcumin gegen entzündliche Gelenkbeschwerden, Verdauungsprobleme und andere Entzündungsgeschehen im Körper eingenommen.
Curcumin und Entzündungen
Ein gewisses Maß an Entzündungsprozessen im Körper ist völlig normal. Sie finden jeden Tag statt und entstehen beispielsweise auch im Rahmen des Krafttrainings, da kleine Strukturen durch die hohe Belastung verletzt werden [4]. Entzündungsprozesse sind eine normale Reaktion des Immunsystems, die uns vor einer Infektion schützen und die Reparaturprozesse von Geweben einleiten sollen, indem sie die Durchblutung fördern und als Signalmolekül für die Muskelproteinsynthese dienen [5].
Auf der anderen Seite können chronische Entzündungen die Gesundheit und auch den Muskelaufbau stark beeinträchtigen [6,7]. Zu den Risikofaktoren für die Entstehung von chronischen Entzündungen gelten eine unausgewogene Ernährung, Übergewicht, das Alter, Rauchen, ein geringer Spiegel an Sexualhormonen sowie Stress und Schlafmangel [7]. Untersuchungen zeigen, dass das körpereigene Management von Entzündungsprozessen für die Erhaltung der Gesundheit und beispielsweise auch den Muskelaufbau unerlässlich ist.
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften könnte Curcumin dazu in der Lage sein, das Management von Entzündungsprozessen zu verbessern [2].
Curcumin und die Gelenke
Ein aktuelles Studien-Review mit anschließender Meta-Analyse schlussfolgerte, dass Curcumin bei Patienten mit Arthrose dazu in der Lage ist, Gelenkschmerzen sowie Gelenksteifheit zu lindern sowie die Funktion der Gelenke zu verbessern, ohne dabei unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen [8]. Die Autoren empfehlen weiterhin, das entsprechende Produkt zu diesem Zweck für mehr als zwölf Wochen einzunehmen, um von den Effekten zu profitieren.
Im Kraftsport gelten Sehnenentzündung aufgrund der hohen Belastung und der damit verbundenen Abnutzung zu den häufigsten Verletzungen [9]. Untersuchungen an Tiermodellen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Curcumin die Heilung von Sehnen und das Abklingen der Entzündung positiv beeinflussen kann [10, 11]. Während jener Zusammenhang bisher noch nicht an Menschen untersucht wurde, berichten einige Athleten aus diesem Bereich über Verbesserungen von Sehnenentzündungen durch die Einnahme.
Curcumin und die Regeneration im Sport
Besonders wenn man ein Trainingsprogramm beginnt, eine neue Übung ausprobiert oder nach langer Zeit wieder in das Training einsteigt, können verstärkt Entzündungsreaktionen entstehen, welche sich in einem gesteigerten Muskelkater bemerkbar machen [2]. Eine Untersuchung an 28 gesunden, untrainierten Probanden verabreichte einer Hälfte der Teilnehmer zwei Tage vor und in den vier Tagen nach einem exzentrischen Training Curcumin [12]. Die andere Hälfte bekam ein Placebo. Das Training war so designt, dass es einen hohen Grad an Entzündungen und Muskelkater auslöst.
Die Einnahme von Curcumin führte in dieser Untersuchungen gegenüber dem Placebo zu einem signifikant geringeren Anstieg und einer schnelleren Regeneration von Markern, welche mit Muskelschäden und Entzündungen in Verbindung gebracht werden [12]. Allerdings berichteten die Teilnehmer in dieser Untersuchung nicht über einen verringerten Muskelkater. Möglicherweise könnte die gehemmte Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen die Regenerationszeit verkürzen und so die Leistung in der folgenden Trainingseinheit verbessern [2].
Ein aktuelles systematisches Studienreview, welches elf Untersuchungen an körperlich aktiven Probanden umfasst, kam zu der Beobachtung, dass die Einnahme des Polyphenols die subjektive Wahrnehmung von Schmerzen sowie die Schäden an der Muskulatur reduziert, welche durch den Anstieg der Kreatinkinase gemessen wurden. Weiterhin könnte es einen entzündungshemmenden Effekt durch die Modulation entzündungsfördernder Zytokine besitzen [13].

Curcumin, die Verdauung und weitere gesundheitliche Auswirkungen
Ein aktuelles Studienreview kommt zu dem Schluss, dass Curcumin im menschlichen Verdauungstrakt in verschiedene Metabolite verstoffwechselt wird, welche einen positiven Einfluss auf die Darmflora entfalten könnten [14]. Zahlreiche Untersuchungen haben beobachtet, dass Curcumin in der Prävention und Bekämpfung verschiedener metabolischer Syndrome, Krebs sowie Übergewicht eine Rolle spielen könnte und eventuell sogar neuroprotektive Eigenschaften besitzt [14]. Laut diesem Review seien Formulierung mit verbesserter Bioverfügbarkeit, wie es beim NovaSol® in unserem GANNIKUS Original CURCUNOVA der Fall ist, vorteilhaft in Bezug auf die Darmflora. Allerdings seien weitere Studien notwendig, um die Wirksamkeit der einzelnen Formulierungen zu überprüfen.
Untersuchungen anhand von chronischen Entzündungen des Verdauungstraktes, wie es beispielsweise bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa der Fall ist, deuten darauf hin, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcumin einen positiven Einfluss auf die Therapie und den Verlauf dieser Krankheiten nehmen könnte [15].
Was ist NovaSol und warum haben wir es im GANNIKUS Original CURCUNOVA eingesetzt?
Bei NovaSol® handelt es sich um eine patentierte Form von Curcumin, bei dem die einzelnen Moleküle des Stoffes in eine Mizellenstruktur eingebunden werden. Curcumin ist ein fettlöslicher Stoff. Ein Grund für seine schlechte orale Bioverfügbarkeit in Reinform ist, dass es zum einen im Magen-Darm-Trakt schnell abgebaut wird und nur schwer durch die Darmschleimhaut absorbiert werden kann [2].
Mizellen sind kugelartige Gebilde, die aus Stoffen bestehen, welche eine fettlösliche und eine wasserlösliche Seite besitzen. Die wasserlösliche Seite befindet sich meist außen und die fettlösliche Seite innen. Durch diese Struktur können sie im Inneren einen fettlöslichen Stoff, in diesem Fall Curcumin, in einem wässrigen Medium in Lösung bringen. Mizellen kommen beispielsweise auch im menschlichen Körper vor und sind dafür verantwortlich, fettlösliche Stoffe wie Vitamine und Fettsäuren durch das wässrige Blut zu transportieren.
Im Falle vom NovaSol® Curcumin, welches wir im GANNIKUS Original CURCUNOVA eingesetzt haben, wird die Mizelle aus dem Stoff Polysorbat gebildet, in der sich dann der standardisierte und hochwertige Extrakt befindet. Durch den Schutz der Mizelle kann das Curcumin so größtenteils gegen den Abbau durch Verdauungsenzyme bewahrt und andererseits gut im Verdauungstrakt und im Blut in Lösung gebracht werden, sodass es unbeschadet die Zellen erreicht, in denen es seine Wirkung entfalten soll.

Prinzipiell kann das GANNIKUS Original CURCUNOVA zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Da es sich bei Curcumin jedoch um einen fettlöslichen Stoff handelt, ist es ratsam, die Einnahme mit einer Mahlzeit zu kombinieren, welche bereits Fette enthält. Curcumin besitzt antioxidative Eigenschaften. Daher ist es ebenfalls ratsam, die Kapseln nicht mit der Mahlzeit vor und nach dem Training zu kombinieren, um den Effekt der akuten trainingsinduzierten Ausschüttung von Entzündungsmediatoren nicht zu hemmen.
Curcumin in Reinform besitzt eine sehr gute Verträglichkeit und wurde bis zu einer Dosierung von zwölf Gramm am Menschen getestet. Der Hersteller Aquanova gibt für das NovaSol® Curcumin ebenfalls eine hohe Sicherheit an, welche in Humanstudien getestet wurde. Bisher nutzten die Untersuchung jedoch nicht mehr als 500 Milligramm NovaSol® pro Tag, weshalb wir an der Stelle keine Empfehlung zu einer höheren Dosierung geben können.
Die Kapseln unseres GANNIKUS Original CURCUNOVA bestehen aus Rindergelatine. Somit ist das Produkt nicht vegan.
Bei allen unserer Produkte ist es uns wichtig, die bestmögliche Qualität und eine ausgeklügelte Formulierung zu erreichen. Aufgrund unserer eigenen hohen Maßstäbe war es uns in erster Linie wichtig, für unseren Zweck die besten Rohstoffe zu beziehen, die der Markt zu bieten hat, auch wenn es die Entwicklung der Produkte verzögern kann.
Beschreibung: 1. Benzie, Iris FF, and Sissi Wachtel-Galor, eds. "Herbal medicine: biomolecular and clinical aspects." (2011).
2. Hewlings, Susan J., and Douglas S. Kalman. "Curcumin: a review of its effects on human health." Foods 6.10 (2017): 92.
3. Jamwal, Rohitash. "Bioavailable curcumin formulations: A review of pharmacokinetic studies in healthy volunteers." Journal of integrative medicine (2018).
4. Costamagna, Domiziana, et al. "Role of inflammation in muscle homeostasis and myogenesis." Mediators of inflammation 2015 (2015).
5. Peake, Jonathan M., et al. "Muscle damage and inflammation during recovery from exercise." Journal of applied physiology 122.3 (2017): 559-570.
6. Degens, H. "The role of systemic inflammation in age‐related muscle weakness and wasting." Scandinavian journal of medicine & science in sports 20.1 (2010): 28-38.
7. Pahwa, Roma, et al. "Chronic inflammation." (2018).
8. Zeng, Liuting, et al. "The efficacy and safety of Curcuma longa extract and curcumin supplements on osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis." Bioscience Reports 41.6 (2021): BSR20210817.
9. Aasa, Ulrika, et al. "Injuries among weightlifters and powerlifters: a systematic review." British journal of sports medicine 51.4 (2017): 211-219.
10. Güleç, Ali, et al. "Effect of curcumin on tendon healing: an experimental study in a rat model of Achilles tendon injury." International orthopaedics 42.8 (2018): 1905-1910.
11. Jun, Tu, Guo Ruipeng, and Bin Xu. "Curcumin Improve Tendinopathy via Regulation TLR4 Pathway in Vitro and Vivo Study." (2020).
12. McFarlin, Brian K., et al. "Reduced inflammatory and muscle damage biomarkers following oral supplementation with bioavailable curcumin." BBA clinical 5 (2016): 72-78.
13. Fernández-Lázaro, Diego, et al. "Modulation of exercise-induced muscle damage, inflammation, and oxidative markers by curcumin supplementation in a physically active population: a systematic review." Nutrients 12.2 (2020): 501.
14. Jabczyk, Marzena, et al. "Curcumin and Its Potential Impact on Microbiota." Nutrients 13.6 (2021): 2004.
15. Dulbecco, Pietro, and Vincenzo Savarino. "Therapeutic potential of curcumin in digestive diseases." World journal of gastroenterology: WJG 19.48 (2013): 9256.
Curcumin, also das gelbe Pigment, welches der Kurkuma-Wurzel seine Farbe verleiht, überzeugt ganz besonders durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die für ein verbessertes Management der Entzündungsprozesse im Körper sorgen können.
Dabei kann es nicht nur entzündliche Gelenkbeschwerden lindern, sondern auch nachweislich bei Verdauungsproblemen Abhilfe schaffen. Zwei Probleme, die vor allem bei Kraftsportlern keine Seltenheit sind.
Curcumin ist allerdings nicht gleich Curcumin. Um die maximale Wirkung zu entfalten, muss das Supplement maximal bioverfügbar sein. Genau deshalb besteht das GANNIKUS Original CURCUNOVA im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten aus dem patentierten Rohstoff NovaSol®, also einer überaus effektiven Formulierung, die dafür sorgt, dass dein Körper die wirkungsvollen Inhaltsstoffe bestmöglich verwerten kann.
Es wird Zeit, deinem Körper etwas Gutes zu tun!


Perfekte Dosiert
- 500 mg NovaSol® Curcumin pro Kapsel
- Ohne unerwünschte Zusätze

Maximale Wirksamkeit
- 185-fach höhere Bioverfügbarkeit
- Patentierter Rohstoff NovaSol®

Gesundheit und Wohlbefinden
- Entzündungshemmend und antioxidativ
- Unterstützt die Verdauung