Produktbeschreibung MELTATONIN+

Schlaf, Kindlein, schlaf!

Intensive Trainingseinheiten, kontinuierliche Leistungssteigerung und zusätzlicher Stress im Alltag fordern ihren Tribut.  

Als Ausgleich dazu benötigst Du erholsame Phasen, in denen Du die tägliche Belastung ausgleichen kannst. Besonders gut eignet sich dafür der Schlaf. 

Hinlegen. Augen schließen. Einschlafen. Erholen. 

Hört sich einfach an. Ist aber in der praktischen Umsetzung oft schwierig. 

Gedanken kreisen, der Geist wandert, Stress hält wach. 

Unser MELATONIN+ ist Dein Geheimrezept für einen erholsamen Schlaf. Es ist Dein Expressticket ins Land der Träume. Momente der Erholung und Ruhe warten bereits auf Dich. 

Mit unserem Komplex aus Melatonin, Grüntee-Extrakt und Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt gleitest Du von Schlafphase zu Schlafphase und wachst am nächsten Morgen erholt auf.  

Effektiv. Ohne Gewöhnungseffekt. Ohne Suchtgefahr.

Optimale Regeneration

Durch unseren Wirkstoffkomplex unterstützt Du Deine Regeneration. Dadurch profitieren Muskelaufbau und Fettverlust! 

Maximal dosiert 

Mit 1 Milligramm pro Kapsel die höchste, zugelassene Dosierung! 

Ideal in Kombination 

Kombiniert mit unserem SOMNIA (klicke HIER und erfahre mehr!) ein Gamechanger für Deinen Schlaf!

Der Stoff, aus dem die Träume sind… 

Um die Wirkungsweise von Melatonin zu verstehen, machen wir einen Ausflug in Deinen Tag- und Nachtrhythmus. Dieser wird durch verschiedene Konzentrationen von Cortisol und Melatonin gesteuert:Melatonin verhält sich antizyklisch zum Cortisol. Während Cortisol als natürlicher Wecker agiert und seinen Höhepunkt zwischen 10 und 12 Uhr erreicht, leitet Melatonin die Einschlafphase ein.  

Es beginnt zu steigen, sobald das Cortisol abfällt und wird ausgeschüttet, wenn bestimmte Rezeptoren im Auge auf den externen Lichteinfall reagieren. Einfach ausgedrückt produziert Deine Zirbeldrüse Melatonin, sobald es dunkler wird. 

Tatsache ist jedoch, dass wir uns heutzutage durch verschiedene Lichtquellen – Laptops. Smartphones, TV… - bis spät in die Nacht blauem Licht aussetzen: 

Dieses blaue Licht signalisiert Deinem Körper, dass es noch keinen Grund gibt Melatonin zu produzieren, weil es noch Tag zu sein scheint. 

Die Folge? Deine Körpertemperatur wird nicht gesenkt, Du bleibst weiterhin wach und Deine Einschlafphase wird erschwert. [1] 

Die Auswirkungen von unzureichendem Schlaf sind vielfältig. 

So konnten wissenschaftliche Arbeiten feststellen, dass ein Mangel an Schlaf nicht nur zu einer verringerten kognitiven Leistungsfähigkeit und einer Abschwächung des Immunsystems führt. [2]

Vielmehr leidet auch Dein optisches Erscheinungsbild, wenn Du nicht den Schlaf bekommst, nach dem Dein Körper verlangt, weil Dein Muskelaufbau und Dein Fettverlust gehemmt werden. 

Schlafelixier für Deine Nachtruhe

Mit unserem MELATONIN+ gehören Nächte, in denen Du Dich von einer Seite auf die andere wälzt, der Vergangenheit an. 

Melatonin ist eines der wenigen Hormone, die oral verfügbar sind und nach der Einnahme direkt bis zum gewünschten Wirkungsort gelangen. [6] 

Dadurch kann eine unzureichende Produktion – bedingt durch Deinen Lifestyle – ausgeglichen werden. Unser MELATONIN+ trägt also dazu bei, Deine Einschlafzeit zu verkürzen. [7] 

Auch Schichtarbeiter profitieren von der Einnahme unseres MELATONIN+. Verschiedene Arbeiten belegen, dass Melatonin dazu beitragen kann, den zirkadianen Rhythmus zu normalisieren und die Auswirkungen eines Jet-Lags abzuschwächen. [8, 9] 

Grüner Tee und schwarzer Pfeffer 

Wer die Inhaltsstoffe aufmerksam studiert, wird feststellen, dass wir neben dem Melatonin auch Grüntee-Extrakt und Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt in unserem MELATONIN+ verwenden. 

Mit diesen Inhaltsstoffen geben wir Deinem Schlaf die gewisse Würze. 

Unser koffeinfreier Grüntee-Extrakt ist eine natürliche L-Theanin-Quelle. Diese Aminosäure besitzt die Fähigkeit zu beruhigen und die subjektive Wahrnehmung von Stress zu reduzieren. [10] Perfekt also, um die Wirkung von Melatonin zu unterstützen.

Damit aber nicht genug. Während Melatonin und Grüntee-Extrakt auf Dein Einschlafkonto einzahlen, erhalten sie tatkräftige Unterstützung durch unseren Schwarzer-Pfeffer-Frucht-Extrakt. 

Dieser Extrakt, genauer gesagt das in ihm enthaltene Piperin, erhöht die Aufnahme von Substanzen im Darm und begünstigt ihren Transport. So kannst Du sicher sein, dass Melatonin und Grüntee-Extrakt auch aufgenommen werden und ihre Wirkung entfalten. 

Dosierung 

Abhängig davon, wann Deine letzte Mahlzeit erfolgt ist, kann sich der Wirkungseintritt verändern. 

Liegt Deine letzte Mahlzeit bereits einige Zeit zurück, kannst Du 30 – 60 Minuten vor dem Schlafengehen auf eine Portion MELATONIN+ zurückgreifen.

Hast Du noch viel Nahrung im Magen, verzögert sich der Wirkungseintritt.

 

Referenzen 

[1] Gooley, Joshua J., et al. "Exposure to room light before bedtime suppresses melatonin onset and shortens melatonin duration in humans." The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 96.3 (2011): E463-E472 

[2] 1.Medic, Goran, Micheline Wille, and Michiel EH Hemels. "Short-and long-term health consequences of sleep disruption." Nature and science of sleep 9 (2017): 151. 

[3] Jåbekk, Pål, et al. "A randomized controlled pilot trial of sleep health education on body composition changes following 10 weeks resistance exercise." The Journal of Sports Medicine and Physical Fitness (2020). 

[4] Bonnar D, Bartel K, Kakoschke N, Lang C. Sleep Interventions Designed to Improve Athletic Performance and Recovery: A Systematic Review of Current Approaches. Sports Med. 2018 Mar;48(3):683-703. 

[5] Nedeltcheva, Arlet V., et al. "Insufficient sleep undermines dietary efforts to reduce adiposity." Annals of internal medicine 153.7 (2010): 435-441. 

[6] DeMuro, Rob L., et al. "The absolute bioavailability of oral melatonin." The Journal of Clinical Pharmacology 40.7 (2000): 781-784. 

[7] EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA); Scientific Opinion on the substantiation of a health claim related to melatonin and reduction of sleep onset latency (ID 1698, 1780, 4080) pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No 1924/2006. EFSA Journal 2011;9(6):2241. [16 pp.]. doi:10.2903/j.efsa.2011.2241. 

[8] Smith, Mark R., and Charmane I. Eastman. "Shift work: health, performance and safety problems, traditional countermeasures, and innovative management strategies to reduce circadian misalignment." Nature and science of sleep 4 (2012): 111. 

[9] Herxheimer, Andrew, and Keith J. Petrie. "Melatonin for the prevention and treatment of jet lag." Cochrane Database of Systematic Reviews 2 (2002). 

[10] Effects of L-Theanine Administration on Stress-Related Symptoms and Cognitive Functions in Healthy Adults: A Randomized Controlled Trial.