Produktbeschreibung BETA BASIC
Turbo für die Muskeln
Mit unserem Beta Basic zündest Du den Turbo für Deine Muskeln.
Das hochwertige Beta Alanin erhöht die Leistungsfähigkeit, verringert die Ermüdung und ist Deine Geheimwaffe für langandauernde und intensive Workouts.
Die nicht-essentielle Aminosäure kommt primär in Fleisch- und Fischprodukten vor. Vegetarier und Veganer können dadurch schlechter versorgt sein.
Beta Alanin wird benötigt, um in Kombination mit Histidin das Carnosin zu bilden – ein Dipeptid mit spannenden Eigenschaften für jeden ambitionierten Sportler.

Carnosin und die Leistungsfähigkeit
Das eben angesprochene Carnosin dient als pH-Puffer. Nicht im Chemieunterricht aufgepasst? Nicht schlimm.
pH-Puffer meint, dass das Carnosin die Fähigkeit besitzt, eine Übersäuerung zu verringern oder sogar zu neutralisieren.
Warum das wichtig ist? Weil Muskeln übersäuern. Und zwar genau dann, wenn Du im Training Vollgas gibst.
Bei intensiven Trainingseinheiten wird mit steigender Belastung Laktat ausgeschüttet. Dieses Laktat ist auch bekannt als Milchsäure. Und was macht eine Säure, wenn sie in großen Mengen ausgeschüttet und nicht komplett vom Körper abgebaut werden kann? Richtig, sie führt zu Übersäuerung.
Für Dein Training ist das kontraproduktiv, weil eine Übersäuerung Hand in Hand mit muskulärer Ermüdung und Leistungsabfall geht.
Und genau hier kommt Carnosin ins Spiel. Das Dipeptid, das aus Beta Alanin gewonnen wird, reduziert die angesammelte Säure und sorgt so für eine langsamere Ermüdung. [1,2,3]
Beta-Alanin als Grundlage für Carnosin
Mit diesem Wissen wäre es doch sinnvoll, direkt Carnosin zu ergänzen und nicht den Weg über das Beta Alanin zu gehen, oder? Theoretisch ja, praktisch leider nicht.
Eine direkte Aufnahme von Carnosin führt nicht zum gewünschten Effekt, weil es nicht bioverfügbar ist und in seine einzelnen Bestandteile zerlegt wird.
Aus diesem Grund ist unser Beta Alanin die erste Wahl, wenn es um eine Erhöhung des Carnosinspiegels und damit um die Optimierung der muskulären Leistungsfähigkeit geht.
Wird Beta Alanin ergänzt, können folgende Auswirkungen beobachtet werden:
✅ Unterstützung der Carnosinsynthese
✅ Gesteigerte muskuläre Ausdauer
✅ Erhöhte Leistungsfähigkeit
✅ Längere Trainingseinheiten durch langsamer ermüdende Muskeln
✅ Schnellere Regeneration durch weniger Ermüdung
Dosierung
Beta-Alanin benötigt eine gewisse Zeit, um die positiven Effekte zu entfalten.
Erste Optimierungen können bereits ab einer täglichen Zufuhr von 3 Gramm wahrgenommen werden.
Studien weisen zusätzlich darauf hin, dass eine Zufuhr von insgesamt vier bis sechs Gramm täglich den Carnosingehalt in der Muskulatur nach ungefähr vier Wochen um 64 % ansteigen lassen kann, nach zehn Wochen sogar um 80 %. [4,5]
Um ein Kribbeln nach der Einnahme zu vermeiden, kann die Dosis auf mehrere Gaben am Tag verteilt werden.
Referenzen
[1] SUZUKI, YASUHIRO, et al. "Carnosine and anserine ingestion enhances contribution of nonbicarbonate buffering." Medicine & Science in Sports & Exercise 38.2 (2006): 334-338.
[2] Hoffman, J., et al. "β-Alanine and the hormonal response to exercise." International journal of sports medicine 29.12 (2008): 952-958.
[3] Baguet, Audrey, et al. "β-Alanine supplementation reduces acidosis but not oxygen uptake response during high-intensity cycling exercise." European journal of applied physiology 108.3 (2010): 495-503.
[4] Harris, Roger C., et al. "The absorption of orally supplied β-alanine and its effect on muscle carnosine synthesis in human vastus lateralis." Amino acids 30.3 (2006): 279-289.
[5] Hill, C. A., et al. "Influence of β-alanine supplementation on skeletal muscle carnosine concentrations and high intensity cycling capacity." Amino acids 32.2 (2007): 225-233.